Die MIR COMPAGNIE zeigt ein Stück Tanz in einem polaren Schwingungsfeld von zwei Elementen: bits und dem Grundton C mit 128Hz. Ein elektronischer Musiker als Erzeuger dicker Bässe und zirpender Hochtöne steht einem Cellisten als Vertreter der analogen, klassischen Musik gegenüber. Ein zeitgenössischer Tänzer bringt sich gegenüber nach Virtuosität suchenden Breakdancern in Position. Ein Schauspieler surrt mit Gedachtem und künftig Gesprochenem zwischen diesen Formen herum; er fügt sich ein, wo sich nicht einzufügen ist.

Trailer

Kurzschnitt

Beteiligte

Leitung, Konzept: Béatrice Goetz
Choreografie: Béatrice Goetz in Zusammenarbeit mit dem Ensemble
Tanz, Schauspiel: Ensemble MIR Compagnie
Musikkonzept, live Musik: Christoph Dangel (Violoncello), Janiv Oron alias „DJ la Febbre“ (Elektronik)
Text: Patrick Gusset in Zusammenarbeit mit Béatrice Goetz und dem Ensemble
Bühne, Kostüm: Marion Menziger
Lichtdesign: Tobias Voegelin
Mitarbeit Licht: Kim Kästli
Trailer: Nicolas Heitz
Produktionsunterstützung: Herrat Schedler
Assistenz: Mattia Meier
Fotos: Ismael Lorenzo

Vorstellungen

23.06.2013, 19:00 Uhr, Kaserne Basel
24.06.2013, 20:00 Uhr, Kaserne Basel
25.06.2013, 20:00 Uhr, Kaserne Basel
26.06.2013, 20:00 Uhr, Kaserne Basel
27.06.2013, 20:00 Uhr, Kaserne Basel
09.09.2013, 20:00 Uhr, Theater Rigiblick (Zürich)
09.09.2013, 20:00 Uhr, Theater Rigiblick (Zürich)
27.03.2014, 20:15 Uhr, Phoenix Theater (Steckborn)

Privacy Preference Center