Ein Versuch mit Mitteln des Tanzes und Live-Visuals, die selbstverständlich gewordenen Verhaltensweisen unserer narzisstischen Gesellschaft darzustellen und kritisch zu hinterfragen. Die Selbstdarstellung im Alltag, die tägliche Selbstinszenierung von Handybenutzern, die Sich-Selber-Neuerfindenden im Internet, Cervelatprominenz in Fernsehshows, Popstars in Musikclips und deren Wirkung auf die Zuschauer.Werde ich geliebt, weil ich so bin wie ich bin, oder „nur“ weil ich so scheine? Wer bin ich überhaupt? Das was ich scheine oder das was ich bin?
Die MIR COMPAGNIE tanzt auf dem Jahrmarkt der Eitelkeiten, deren Quellen und Abgründe.
Beteiligte
Konzept und Idee: Béatrice Goetz & Cornelia Koch
Choreografie: Béatrice Goetz
Tanz: Viet Dang, Olivia Marinoni, Björn Meier alias „Buz“, Petra Rusch, Sabina Rupp, Marco Volta
Musik und Komposition: Janiv & Eres Oron – GOLDFINGER BROTHERS
Bühne, Kostüme: Cornelia Koch
Licht: Michel Güntert, Allesmachbar
Produktionsleitung: Brenda Marcus
Assistenz: Stefanie Knobel
Live-Visuals: Matthias Lenz alias «OPTIGGER»
Fotos: Ismael Lorenzo
Vorstellungen
22.05.2009, 20:00 Uhr, Kaserne Basel
23.05.2009, 20:00 Uhr, Kaserne Basel
24.05.2009, 20:00 Uhr, Kaserne Basel
25.05.2009, 20:00 Uhr, Kaserne Basel
22.10.2009, 20:00 Uhr, Phönix-Theater 81 (Steckborn)
23.10.2009, 20:00 Uhr, Phönix-Theater 81 (Steckborn)
24.10.2009, 20:00 Uhr, Phönix-Theater 81 (Steckborn)